28 Februar 2007

Exsila - Ab sofort: Musik CDs tauschen

Der Tausch von DVDs und Games war erst der Anfang! Jetzt geht's auf Exsila erst richtig los! Ab sofort kannst du deine Musik CDs zum Tausch anbieten.

Nach einem gelungenen Beitrag im Radio DRS sind bereits vor dem Versand dieses Newsletters über 800 CDs im System verfügbar!

Darum nichts wie los! Biete deine CDs noch heute an und werde Teil eines weiteren Kapitels in der Geschichte der Exsila-Revolution.

26 Februar 2007

Zwei neue Mitkämpfer bei Exsila

Exsila wächst jeden Tag – neue Exsilaner, mehr DVDs, mehr Games, mehr Tauschaktionen. Das bedeutet auch mehr Mails von Exsilaner, die wir regelmässig beantworten. Damit das Support-Team auch noch zum Tauschen, DVD-Schauen und Gamen kommt, haben wir zwei neue Exsila-Revoluzzer in unser Team aufgenommen. Benjamin (benito) und Alexandra (Anka191) helfen mit, dass alle Anfragen innert 24 Stunden beantwortet werden.

Benjamin ist ein sportlicher Zuger, der mit seinen Freunden das Nachtleben unsicher macht, wenn er nicht gerade für die Exsila-Revolution kämpft. Sein Lieblingsfilm ist Band of Brothers, seine Lieblingsgames Far Cry, Counter-Strike und Day of Defeat.

Alexandra liebt Hitch – der Date Doktor und Dirty Dancing 2 und geniesst die neue Herausforderung bei Exsila. Immer neue Probleme lösen, das ist genau ihr Ding. Viel Spass den beiden neuen Mitkämpfern! Und dir viel Spass beim Tauschen!

19 Februar 2007

Kaputter DVD - was tun?

Hast du einen defekten Artikel erhalten? Oder kam der bestellt Artikel nie bei dir an? Kein Problem! Exsila schützt alle Exsilaner mit der Exsila-Garantie.

Kaputte Games oder DVDs im Briefkasten lassen jedes Exsilaner-Herz weinen. Aber nimm es nicht so schwer, du verlierst keinen einzigen Exsila-Dollar! Schreib einfach eine E-Mail an support@exsila.ch. Wir nehmen den defekten Artikel aus dem System und schreiben dir die Exsila-Dollar wieder gut.

Du wartest sehnsüchtig jeden Tag vor deinem Briefkasten und der bestellt Artikel trifft nicht ein? Auch hier verlierst du keinen einzigen Exsila-Dollar. Zehn Tage nach der Bestellung wir der Tausch abgebrochen. Die Exsila-Dollars werden dir zurückerstattet und das andere Exsila-Mitglied wird verwarnt.

14 Februar 2007

"Für einige bin ich sicher nicht ganz normal..." Die drei erfolgreichsten Exsilaner im Interview


Normal sind sie nicht - unsere erfolgreichsten drei Exsilaner. Normal ist ja auch langweilig! Wir haben mit siles77, Saladinus und gnugi, den fanatischsten Exsilaner ein exklusives Interview geführt.

Wie bist du auf Exsila aufmerksam geworden?

siles77 (251): Eine Arbeitskollegin, die von meiner Filmsammelleidenschaft wusste, hat mir den Tipp gegeben.

Saladinus (249): Durch einen Bericht im 20Minuten... glaube ich jedenfalls :-)

gnugi (233): Im 20Minuten war ein Bericht über Exsila und da ca. 40 DVDs bei mir herumlagen, habe ich diese ins Exsila gestellt.

Was gefällt dir am Konzept von Exsila am besten?

siles77: Einerseits, dass die grösser werdende Schar von Exsilaner immer wieder seltene Trouvaillen hineinstellt und dass Angebot, Nachfrage und Qualität eine faire Preisgestaltung gewährleisten.

Saladinus: Tiptop, endlich, kann ich meine Filme wieder loswerden! Zusätzlich ist es interessant, all die anderen Filme, die ich noch nicht kenne mal anzuschauen. Das tolle daran ist, dass Exsila für den Anwender/Kunden sehr einfach und verständlich ist.

gnugi: Exsila ist sehr gut aufgebaut. Ich persönlich habe Spass, mit Gleichgesinnten zu tauschen. Und es gibt auch immer wieder nette Zeilen zu lesen.

Wie wird man so erfolgreich auf Exsila? Kannst du den anderen Exsilaner einen Tipp geben?

siles77: Ein grosses Angebot an mehrheitlich "guten" Filmen in gutem Zustand, die sorgfältig verpackt und möglichst schnell verschickt werden.

Saladinus: Ich weiss nicht ob ich "erfolgreich" bin nur weil ich viele Bewertungen habe. Für einige bin ich sicherlich nicht ganz normal... mehr als 250 Bewertungen... man hat der Zeit!!! Da ich einen gewissen $-Saldo habe, kann ich auch mal den Wert sehr tief ansetzen und so geht diese DVD schnell weg. Dies ist aber für einige nicht Sinn und Zweck. Wichtig ist, dass man sich überlegt: will ich diese DVD loswerden oder nicht? Wenn ja, dann muss man die Werte der Konkurrenz halt immer wieder anschauen und den eigenen eben anpassen. Es gibt auch DVDs die ich nicht mehr hergebe... oder nur mit einem höheren Wert :-)

gnugi: Ich persönlich habe Filme gekauft, die noch nicht angeboten wurden. Teilweise habe ich auch aus dem benachbarten Ausland Filme bestellt, die es in der Schweiz nicht gibt, z.B. Omen Teil 1-4. Aber auch der Preis und der Service müssen stimmen.

Gibt es einen Tausch, auf den du besonders stolz bist?

siles77: Keinen im speziellen, ich freue mich über jeden Film der den Posttransport zum Empfänger intakt übersteht und demzufolge über jede positive Bewertung.

Saladinus: Nein, warum den? Es sind ja nicht Sachen die man nicht anders organisieren kann wie ein Kunstwerk. Es sind Konsumgüter... mal hier mal da...

gnugi: Da gibt es einige. So habe ich von Herbert Grönemeyer eine DVD erhalten, die ich nicht kannte oder auch das Wiegenlied vom Totschlag gefunden. Wusste gar nicht, dass es diesen Film auch auf DVD gibt!

Was wünschst du dir für die Zukunft von Exsila?

siles77: Das weiterhin viele (zuverlässige) Filmliebhaber Exsila für sich entdecken und die Plattform insgesamt gedeiht. Sei es nun mit Filmen, Spielen oder allenfalls CDs.

Saladinus: Dass es Exsila auch weiterhin gibt, es ist eine gute Sache und sollte unterstützt werden. Innovationen sollten weiterhin gefördert werden um sich der Zeit entsprechen anzupassen. Vielleicht kommt nach den Games noch die CD? Egal, macht weiter so, Das Exsila-Team und die Community ist auf dem richtigen Weg.

gnugi: Dass Exsila weiterhin so erfolgreich bleibt, denn bald kommt Blue Ray und HD DVD. Ich möchte dem ganzen Team von Exsila für Ihre geleistete Arbeit danken.

06 Februar 2007

Bei OutNow.ch gewinnen nicht nur die Hollywood-Stars!


Am 25. Februar werden in Los Angeles die 79. Oscars verliehen. Als Exsilaner bist du Insider der Moviebranche und hast so die besten Chancen beim Oscar-Toto von Outnow.ch einen heissen Preis zu gewinnen. Die Spielregeln sind easy: Log dich ein bei Outnow.ch und wähle deine Favoriten in den 24 Oscar-Kategorien. Je besser du tippst, desto grösser sind deine Chancen auf einen Preis. Kein Problem für einen Exsilaner!
Als Preise winken ein Flug für zwei mit der Lufthansa nach Los Angeles, eine Nacht im Hotel Uto Kulm, Nokia-Handys, ein Teleclub-Jahresabo, brandneue X-Box 360 Spiele und vieles mehr.
Auch Exsila hat einen Preis gesponsert: 3 Glückliche gewinnen ein Starter-Konto mit 100 Exsila Dollar!
Viel Spass beim Oscar-Toto von Outnow.ch!

31 Januar 2007

Exsila-Filmkritik: The Game

Written by Pavona, offizieller Exsila-Engel

Es ist wieder an der Zeit, unser kalkuliertes Zufallspiel um die "Dust Catcher" zu lancieren. Also stelle ich mich vor das virtuelle DVD-Regal, fasse eine (un)bestimmte, verstaubte DVD-Hülle ins Auge und ziehe diese unter höchster Anspannung aus dem Regal...ein Spiel mit den Nerven...and the winner is...."The Game", ein Thriller von David Fincher mit Micheal Douglas und Sean Penn in den Hauptrollen.

Nicholas van Orton (Michael Douglas) ist ein höchst erfolgreicher und knallharter Investment-Banker und er schreckt auch nicht davor zurück, den langjährigen Geschäftspartner und Freund Anson Baer (Armin Müller-Stahl) seines verstorbenen Vaters dem Reichtum zu opfern. Für seinen Erfolg musste er aus menschlicher Sicht allerdings teuer bezahlen: Er ist arrogant, lieblos, ein richtigehend unsympathischer Zeitgenosse.

Vor seinem 48. Geburtstag taucht überraschend sein Bruder Conrad (Sean Penn) auf und schenkt ihm einen Gutschein für ein mysteriöses Spiel. Zögerlich lässt sich Nicholas auf "The Game" der Firma CRS ein und wird in einen Strudel von unkontrollierbaren Ereignissen gezogen, bald kann er die Realität von Fiktion nicht mehr unterscheiden und verliert immer mehr die Kontrolle über sein klar strukturiertes Leben. Seine unverarbeitete Vergangenheit über den Selbstmord seines Vaters spielt dabei eine tragende Rolle, wenn sich Paranoia und Realität abwechselnd die Klinke in die Hand drücken...bis Nicholas nur noch um sein nacktes Überleben kämpfen muss.

David Fincher ("Seven", "Fight Club") lässt in "The Game" die Zuschauer in die Haut von Nicholas van Orton schlüpfen, und auch wenn wir uns zu Beginn nur zögerlich mit der ungeliebten Person Van Orton identifizieren, so ändert sich dies im fortlaufenden Film kontinuierlich. Eine überraschende Wendung jagt die nächste bis wir nur noch nägelkauend vor dem Bildschirm sitzen und hoffen, der zuvor unsympathische Nicholas möge doch seinem Schicksal entrinnen.
Wie auch in vergangenen Filmen (z.B. "Wall Street") spielt Douglas auch hier einen von menschlichen Abgründen durchtränkten "Mistkerl". Die Rollen von Michael Douglas sind stets unvorhersehbar und vielschichtig, in der Vergangenheit haben seine Charaktere oft das Zeitliche gesegnet und gerade die Kombination Douglas/Fincher lässt uns einem höchst ungewissen Ende entgegenfiebern.

Kann man über die teilweise etwas, für mich übertrieben moralisierende Charakterentwicklung von Nicholas hinwegsehen, bietet uns "The Game" ein Filmvergnügen auf aussergewöhnlich hohem und spannendem Niveau. Wirklich fast im Minutentakt wechseln die einzelnen Charaktere die Seiten, nur Nicholas scheint in diesem Spiel aus Betrug, Täuschung und Mord die einzige Konstante zu sein. Sichtlich vergnügt spielt Fincher mit unserem Verstand und immer wenn wir sicher sind, die Fronten nun klar definiert zu haben, geisselt er uns mit einer neuen Wendung.

Auch der Humor kommt während der ganzen Hetzjagd nicht zu kurz, die ganz "Michael Douglas"-typisch zynischen und "furztrockenen" Sprüche lockern die Anspannung für einen ganz kurzen Moment und geben uns Luft zum Atmen bzw. Schmunzeln. So springt er z.B. mit Christine (Deborah Kara Unger) 10 Meter tief in einen Müllcontainer nur um beim Herausklettern einer Gruppe Chinesen vor einem Restaurant ein "Einen Tisch für zwei, bitte!" in die verdutzten Gesichter zu werfen.

"The Game" ist für alle Exsilaner gedacht, die sich wieder einmal zwei Stunden lang aussergewöhnlicher Spannung und Überraschungen aussetzen möchten. Eine spannende, wendungsreiche Story, tolle Schauspieler und ein Knaller-Finale machen diesen Film zu einem "paranoiden Leckerbissen".

29 Januar 2007

Wanted! Exsila-Engel

Nennen dich deine Freunde Exsila? Versuchst du regelmässig deine Socken zu tauschen? Sind alle deine Haustiere nach Hollywood-Blockbustern benannt? Bist du ein fanatischer Exsilaner oder eine leidenschaftliche Exsilanerin? Glaubst du an die Exsila-Philosophie und siehst im Tauschen die Zukunft? Willst du Exsila aktiv unterstützen?

Dann suchen wir genau dich - Werde jetzt Exsila-Engel!

Du hilfst uns, die Exsila-Idee zu verbreiten und so die Community zu vergrössern. Für deine Initiative wirst du mit dem begehrten Engels-Orden geehrt. Spezielle Einsätze werden mit Exsila-Dollars vergütet.

Bist du der neue Exsila-Engel? Schreib uns eine Email mit den folgenden Angaben an engel@exsila.ch:

- Warum willst du Exsila-Engel werden?
- Wie genau möchtest du Exsila unterstützen?
- Bist du bereit, die Community regelmässig und unentgeltlich zu unterstützen?
- Name, Anschrift und Nickname

23 Januar 2007

Exsila Gamewettbewerb: Die Gewinner!

Seit etwas mehr als einer Woche können über Exsila nicht mehr nur DVDs sondern auch Games getauscht werden. Das Angebot erfreut sich grosser Beliebtheit! Bereits werden mehrere Tausend Games auf Exsila angeboten und fleissig getauscht!

Wie immer haben unglaublich viele Exsilaner beim Wettbewerb mitgemacht und ihre Vorschläge, was denn nun als Nächstes auf Exsila getauscht werden soll, eingereicht. Unter allen Einsendungen wurden 5 Gewinner ausgelost.

Wenn du deinen Nicknamen findest, dann bist du ein glücklicher Gewinner!

Jegi: Need For Speed: Carbon (PC-Game)
Distar70: Desperate Housewives: The Game (PC-Game)
Hoschi9: Fired Up (Playstation Portable)
Jordana: Medievil: Ressurrection (Playstation Portable)
ronin: Call Of Duty 3 (Playstation 2)

Herzliche Gratulation den Gewinnern! Die Games sind schon bald in eurem Briefkasten!

Und hier noch die meist genannten Vorschläge:
- CDs (52%)
- Bücher (37%)
- Tickets (10%)
- Panini (0.7%)
- Handy's (0.3%)

Nochmals recht herzlichen Dank für die vielen Vorschläge. Exsila wird alles unternehmen, um möglichst bald eure Vorschläge in die Tat umzusetzen!

16 Januar 2007

Exsila - Jetzt neu Games tauschen

MarioAb sofort kannst du auf Exsila deine Games gegen andere Games und DVDs tauschen. Egal ob Computergame oder Konsolengame, biete deine Games auf www.exsila.ch an und tausche sie gegen neue Spiele. Wie gewohnt haben wir ohne grosses Zögern losgelegt. Es kann also durchaus sein, dass du noch kleine Unschönheiten auf Exsila antreffen wirst. Die Webseite wird in den nächsten Tagen noch verfeinert. Für Inputs sind wir jederzeit dankbar!

Zur Feier des Tages sponsert unser Kooperationspartner soundmedia.ch folgende fünf Games, die wir exklusiv unter den Exsilanern verlosen:

- Need For Speed: Carbon (PC-Game)
- Desperate Housewives: The Game (PC-Game)
- Fired Up (Playstation Portable)
- Medievil: Ressurrection (Playstation Portable)
- Call Of Duty 3 (Playstation 2)

Und so kannst du gewinnen:

Schreib uns, was du neben DVDs und Games als Nächstes bei Exsila tauschen möchtest.

Sende deine Antwort bis Sonntag 21. Januar 2007 an unseren Exsila-Engel raika.forestier@exsila.ch. Teile uns bitte mit, ob du lieber ein PC-Game oder ein Playstation Game gewinnen möchtest. Die fünf Games werden unter allen Vorschlägen verlost.

Viel Spass beim Tauschen!
Dein Exsila-Team

05 Januar 2007

Neu im Team - Claudia Stehli, Mediensprecherin für Exsila

Claudia
Das Exsila Fieber kühlt nicht ab und das Volk der Exsilaner wird jeden Tag grösser. Mit wachsendem Erfolg steigen auch die Medienanfragen - jeder will über Exsila schreiben. Aus diesem Grund bin ich seit Beginn des Jahres das Sprachrohr von Exsila.

Als eingefleischte Exsilanerin bin ich schon seit Beginn dabei. Begeistert von der Idee meine eigene Filmsammlung mit einer wachsenden Gemeinschaft zu teilen und selber neue DVDs zu entdecken, habe ich schon manches Juwel erhalten und hoffentlich auch meinen Tauschpartnern eine Freude gemacht. Ich bin ein begeisterter Cineast und Tauschen war schon auf dem Pausenplatz meine Leidenschaft. Exsila wurde so zu meinem Schlaraffenland. Damit Ihr – liebe Exsilaner – etwas mehr über mich erfahrt, hier fünf meiner Lieblingsfilme, die Ihr selbstverständlich alle bei Exsila bestellen könnt.

The Party (Der Partyschreck): Der tollpatschige indische Filmstatist Hrundi V. Bakshi, gespielt von Peter Sellers, landet auf der Party eines Hollywood-Produzenten. Getarnt als Slapstickkomödie verteilt „The Party“ Seitenhiebe auf das Showgeschäft in Hollywood. Für mich der lustigste Film aller Zeiten.

Alles über meine Mutter (Todo sobre mi madre): Eine Mutter sucht nach dem Tod ihres Sohnes dessen verschollenen Vater. Typisch Almodóvar – skurril und todtraurig doch ohne Pathos. Glück und Verzweiflung liegen hier immer dicht beieinander.

Der englische Patient (The English Patient): Der mysteriöse englische Patient erinnert sich an seine grosse Liebe. Ein aufwühlender und komplex verflochtener Film über Liebe, Tod, Verlust und Krieg. Für mich das Nonplusultra der Literaturverfilmung.

Train de vie (Zug des Lebens): Irgendwo in Osteuropa organisieren die Bewohner eines jüdischen Dorfes während dem Zweiten Weltkrieg ihren eigenen Deportationszug, um sich so die Flucht nach Palästina zu ermöglichen. Ein groteskes und aberwitziges Roadmovie mit intelligenten und sensiblen Tönen.

Strähl: Der Drogenfahnder Herbert Strähl kämpft im Zürcher Drogenmilieu gegen Dealer und Fixer und gegen sich selbst. Spannender und ehrlicher Schweizer Film mit Lokalkolorit. Besonders für eingefleischte Zürcher (wie mich) ein Muss.

29 Dezember 2006

Das neue Bewertungssystem

Kurz vor dem Jahreswechsel hat Exsila das bestehende Bewertungssystem verbessert. Neu werden sehr aktive Exsilaner mit goldenen Sternen belohnt!

Wie wird das Rating grundsätzlich berechnet?

Beispiel (8)

Die Zahl in der Klammer zeigt die Aktivitätszahl eines Mitglieds an. Dabei werden positive Bewertungen mit "+1", neutrale mit "+0" und negative mit "-1" gezählt. Das Stern-Rating entspricht der Anzahl positiver Bewertungen dividiert durch die Anzahl positiver und negativer Bewertungen. Hat beispielsweise ein Mitglied 9 positive und 1 negative Bewertungen erhalten, so ist sein Rating 90% oder 4½ von 5 Sternen.

Sehr aktive Mitglieder werden mit goldenen Sternen ausgezeichnet:



Welche weiteren Auszeichungen existieren für Exsilaner?

Mitglieder, welche etwas besonderes für Exsila geleistet haben, werden mit dem Exsila-Engel ausgezeichnet. Weitere Auszeichungen werden folgen.

Viel Spass beim Tauschen und ein gutes neues Jahr!

21 Dezember 2006

Gewinner Weihnachtswettbewerb

Raikita - Exsila-EngelHunderte von Exsilanern haben sich in den vergangenen 24 Stunden bei uns gemeldet und am Wettbewerb teilgenommen. Genial! Die eingegangenen Antworten wurden zuerst ausgewertet. Die korrekten Antworten wurden in einen Topf geworfen. Raikita, unser Glücksengel, ermittelte anschliessend in einer Ziehung die 4 glücklichen Gewinner.

Raikita wurde bei dieser Gelegenheit der Orden des Exsila-Engels verliehen. Sie beantwortet unermüdlich Tag für Tag die zahlreichen Supportanfragen. Vielen Dank!

Bevor wir zu den Gewinnern kommen, hier noch schnell die Auflösung der Wettbewerbsfrage:

Wie viele Artikel werden auf Exsila zum Tausch angeboten?

A: 5000 - 10000
B: 10001 - 15000
C: 15000 - 20000

Antwort C wäre richtig gewesen. Im Moment werden auf Exsila etwas mehr als 19'000 Artikel zum Tausch angeboten. Viele haben mit A geantwortet. Zugegegen: Es war eine kleine Fangfrage. Unter den 19'000 Artikeln gibt es ca. 7'000 verschiedene DVDs...

Und hier die Nicknamen der Gewinner:
- Helene
- Rogerio
- Rambusite
- Julia

Sie werden morgen den Film "Heat - Special Edition" im Briefkasten haben. Herzliche Gratulation und viel Spass damit!

19 Dezember 2006

Exsila-Filmkritik: Heat

Written by Pavona, offizieller Exsila-Engel

Wir möchten uns in den nächsten Monaten einer eher unscheinbaren Filmreihe widmen, welche sich aber immer wieder in unseren DVD-Sammlungen einnistet: Die "Dust Catcher", auf deutsch "Staubfänger". Unter der tonnenschweren Last unzähliger Staubpartikel fristen so viele Perlen der Filmgeschichte ein Dasein in Vergessenheit. Mit Hilfe der Exsila-Entstaubkur sollen nun einige dieser Filme wieder den Sprung ins DVD-Laufwerk schaffen können.

Ich ziehe also eine dieser angegrauten DVD-Hüllen aus dem Gestell, wische mit der Handfläche den Staub von der Oberfläche und...HEAT! Ja, was für ein glücklicher Zufall, einer meiner Lieblingsfilme!

HEATUnd schon bin ich wieder mitten drin im Geschehen, auch nach dem x-ten Male ist der anfängliche Überfall auf den Wertpapier-Transport durch die Gangsterbande rund um McCauley (Robert de Niro) eine cineastische Augenweide. Und auch Psychopath Wanigro (Kevin Gage) verliert nichts an seiner Brutalität, dank seines Ausrasters endet der Überfall in einem Blutbad. Das ruft den fanatischen Polizisten Vincent Hennah (Al Pacino) auf die Bühne, ein Platzhirsch, wie er im Buche steht. Aber das ist auch gut so, denn mit McCauley steht im eine harte und clevere Nuss gegenüber, die sich nicht so leicht knacken lässt.

Es folgen nun auch die privaten Eskapaden und Problemchen der Charaktere. So muss sich Hennah um seine psychisch labile Stieftochter (Natalie Portman) kümmern und lässt seine Frau ein ums andere mal im Regen stehen, was natürlich einem glücklichen Eheleben nicht gerade zuträglich ist. McCauley hingegen verliebt sich ausserplanmässig in die Grafikerin Eady, das bringt zwar seine Libido wieder in Schwung aber sein rationales Denkvermögen leidet darunter. Mit von der Partie auch Val Kilmer, der als cholerisches Gangster-Mitglied alle Einnahmen der Überfälle verspielt und so seine Frau (Ashley Judd) mit Töchterchen gegen sich aufbringt!

Diese Geschichten im Privatleben weiss Regisseur Michael Mann also gekonnt in die Hauptstory einzuflechten, was der eigentlich banalen Geschichte eine komplexe Note gibt. Zwar sind die Action-Szenen, gemessen auf die Länge des Filmes, so rar gesät wie Zitronen-Plantagen in der Wüste, dafür sind diese meisterhaft in Szene gesetzt. Egal ob Banküberfall, Geldübergabe, Hotelerstürmung oder Flughafen-Versteckspiele: Die Inszenierungen der Action-Sequenzen sind für mich bis heute unerreicht brilliant, vor allem die 20minütige Schiesserei in den Strassen von Los Angeles ist an Realismus kaum zu überbieten und einer der ganz grossen Höhepunkte. Auch filmtechnisch zieht Michael Mann alle Register eines Profis: Die Musik ist perfekt in das Geschehen eingebunden, die Kameraführung hätte einen Oscar verdient!

Doch über allem steht die mimische Göttlichkeit von Al Pacino und Robert de Niro. Der triumphale Höhepunkt dieses Zusammenspiels ist ein Kaffeekränzchen in einem Autobahnrestaurant: Wie sie diese an Banalität kaum zu übertreffende Szenerie mit ihrer Präsenz ausfüllen und beleben kommt für mich, als bekennender Fan der beiden Mimen, einem filmhistorischen Orgasmus gleich!

Und so empfehle ich HEAT all jenen Exsilanern, die sich von der Flut an oberflächlichen Action-Knallern erdrückt fühlen. Der Film ist Drama, Thriller und Charakter-Studie in einem, verpackt in einer Hochglanz-Inszenierung und einer Cast, die mir die Feuchtigkeit in die Augen treibt!

Von Engeln und Staubfängern

Weihnachten steht vor der Tür. Zeit für ein paar Exsila-Neuerungen und einen Beitrag an die Geschenksammlung unter dem Christbaum. Mache mit beim Exsila-Weihnachtswettbewerb!

Exsila-Engel

Passend zur Weihnachtszeit wird eine neue Exsilaner-Spezies mit dem Namen "Exsila-Engel" ins Leben gerufen. Exsilaner, die sich durch übermenschliche Fronarbeit und unzähmbare Selbstinitiative besonders verdient gemacht haben, sollen in Zukunft mit diesem Orden geehrt werden. Exsila-Engel werden dabei mit dem folgenden Symbol hinter dem Nicknamen gekennzeichnet.

Exsila-Angel

Unser erster Exsilaner, welcher sich für den Titel Exsila-Engel verdient gemacht hat, ist Pavona. Er hat sich freiwillig dazu bereit erklärt, uns in den nächsten Monaten mit Filmkritiken von etwas in Vergessenheit geratenen Filmen, umgangssprachlich auch als "Staubfänger" bekannt, zu unterhalten. Die erste Filmkritik wird sich dem Klassiker "Heat" widmen und wird im Exsila-Blog veröffentlicht.

Weihnachtswettbewerb

Passend zur Filmkritik verlost Exsila 4 "Heat - Special Edition" DVDs. Die Filme sind von unserem Partner soundmedia.ch gesponsert. Besten Dank! Beantworte folgende Frage und sende ein Email an info@exsila.ch.

Wie viele Artikel werden auf Exsila zum Tausch angeboten?

A: 5000 - 10000
B: 10001 - 15000
C: 15000 - 20000

Einsendeschluss ist der Donnerstag 21.12.2006 um 12:00 Uhr. Anschliessend werden die Gewinner an dieser Stelle veröffentlicht.

15 Dezember 2006

Oh, Du Fröhliche...

Weihnachten kommt unaufhaltsam näher. Und die Panik der Geschenklosen nähert sich dem Unermesslichen. Zeit für zwei Exsila-Geschenktipps!

1. Soundmedia.ch www.soundmedia.ch
DVDs passen selbstverständlich nicht nur in ein C5-Couvert, sondern machen auch unter dem Weihnachtsbaum eine gute Falle. Für den passenden Inhalt sorgt der neue Kooperationspartner von Exsila: Soundmedia.ch (www.soundmedia.ch).

Soundmedia.ch hilft uns bei der Vervollständigung unserer Filmdaten und schenkt zusätzlich allen Exsilanern einen Gutschein im Wert von 5 CHF!

2. Osuru www.osuru.ch
Falls du deine Freunde oder Bekannten bereits letztes Jahr mit einer DVD überrascht hast, kann dir vermutlich Osuru (www.osuru.ch) weiterhelfen. Osuru ist die neue Dienstleistung von den Machern von Exsila. Die Idee von Osuru (Das Erlebnis Deines Lebens) ist es, ein unvergessliches Erlebnis in Form eines Gutscheins zu verschenken. Vom Floating übers Bungy Jumping bis hin zur exklusiven Skifahrt mit Pirmin Zurbriggen ist alles dabei. Reinschauen lohnt sich: www.osuru.ch