Wir halten zusammen und tauschen mit Exsila-Punkten.


Profitsüchtige Unternehmen gibt es auf unserer Tauschbörse nicht. Es wird von privat zu privat getauscht. Denn Exsilaner sind Leute wie du und ich.
Wer für Schweizerfranken Dinge verkaufen möchte, ist bei uns falsch. Wir sind eine Gemeinschaft, die sich eine Parallelwirtschaft erschaffen hat und Exsila-Punkte haben nur innerhalb dieser Mikroökonomie einen Wert.

Ein reger Austausch führt dazu, dass jeder Einzelne profitiert. Durch das Horten von Punkten stockt der Tauschkreislauf.
Es kann sogar weitere Nachteile haben. Durch verändernde Marktumstände können Exsila-Punkte mehr oder weniger wert sein. Wer ein gesundes Gleichgewicht zwischen eigenen Angeboten und Bestellungen herstellt, ist von solchen Schwankungen nicht betroffen.

Notfalls können Exsila-Punkte direkt bei uns bezogen werden. Die Angabe in Schweizerfranken bezeichnet den zu dem Zeitpunkt festgelegten Preis. Es gibt keinen fixen Kurs und man kann Punkte nicht in Schweizerfranken umwandeln.
Beim Stöbern kommt es vor, dass man auf Angebote stösst, bei denen das Punkteguthaben nicht ausreicht. Dann wird der Schweizerfrankenbetrag angegeben, der beim Direktkauf der Punktedifferenz fällig ist. Diese Anzeige in Franken hat keine Aussagekraft über den Wert des Artikels.
Unser Fazit: Getauscht wird in Punkten und wir sind stolz darauf!
Liebe Grüsse
Dein Exsila-Team