30 August 2007

Neu von den Machern von Exsila - Yepnep

Yepnep - Dating auf der ersten Blick
Neu von den Machern von Exsila,

Yepnep – Dating auf den ersten Blick!

Jetzt anmelden und zu den Ersten gehören, wenn es losgeht.

www.yepnep.ch

Bitte weiterleiten!

28 August 2007

Entrümpeln und Exsila-Punkte abkassieren

Wer macht mit bei der grossen Exsila-Entrümpelungsaktion?

Exsilaner twister69 hat 200 DVDs zu Hause, die er bei Exsila reinstellen will. Nur fehlt ihm die Zeit dazu. Wer holt die Stücke bei ihm ab und macht diese zu Gold? Die ertauschten Exsila-Punkte werden fifty-fifty unter twister69 und dem Entrümpler geteilt!

Bist du dabei? Dann los! Der erste, der sich meldet, darf die 200 DVDs bei twister69 in Zürich abholen und die Hälfte der Exsila-Punkte abkassieren.

Oder vielleicht hast ja auch du volle DVD-Gestelle, zusammenbrechende CD-Regale und Bücherkisten im Keller, doch keine Zeit alles bei Exsila reinzustellen. Melde dich bei alexandra.schoenmann@exsila.ch und entrümple oder werde entrümpelt!

Exsila sucht Software Entwickler

Wir suchen per sofort Unterstützung für unser Entwicklungs-Team. Erfahrung mit C# ASP.NET und MSSQL werden vorausgesetzt. Gerne würden wir die 100% Stelle, Arbeitsort Zug mit einen waschechten Exsilaner besetzen.

Interessenten melden sich bei reto.wittwer@exsila.ch!

21 August 2007

Ü-18

Exsila evaluiert zur Zeit verschiedenen Altersverifizierungssysteme, um das Angebot zu erweitern. Dies nach zahlreichen Anfragen von Exsilanern. Was haltet ihr grundsätzlich von Artikeln über 18?

15 August 2007

Exsila unterstützt die Lehrstellenbörse

Unsere Kollegen von der Lehrstellenbörse betreiben seit vier Jahren als gemeinnütziger Verein die kostenlose Internetplattform Lehrstellenboerse.ch.

Da die Plattform eine geniale Sache ist, unterstützen wir unsere Kollegen gerne in unserem Blog.

Hast du noch keine Lehrstelle oder suchst du ein Praktikum? Dann finde deine neue Stelle jetzt unter über 3'500 Stellen, die von über 1'200 Unternehmen angeboten werden! Kennst du jemanden, der eine Lehrstelle sucht oder eine Lehrstelle zu vergeben hat? Dann leite den Link weiter!

Falls du selber eine Lehrstelle oder ein Praktikum zu vergeben hast, dann findest du jetzt deinen neuen Lehrling oder Praktikant auf Lehrstellenboerse.ch.

Klassenfreunde.ch - Ein Phänomen

Die Betreiber von Klassenfreunde.ch haben es geschafft. Ihr innovatives Webportal wächst in rasendem Tempo. Eine Erfolgsgeschichte die für uns von Exsila ein grosses Vorbild ist. Ausserdem finden wir die Site einfach cool und stellen sie euch in unserem Blog gerne vor.

Sicher findest auch du deinen alten Freund unter den 300'000 Usern auf Klassenfreunde.ch


Manchmal tauchen sie wieder auf; Erinnerungen an den ersten Kuss auf dem Pausenplatz, an die Oberstufen-Party in der Waldhütte, an spannende Velotouren mit Kollegen, an Lerngemeinschaften im Studium. Vielfach sind solche Kontakte längst abgebrochen und das Auffinden der ehemaligen Freunde beinahe aussichtslos.

Seit Februar 2006 bietet Klassenfreunde.ch diesbezüglich Hilfe an. Einmal (kostenlos) registriert, hat der User die Möglichkeit, schweizweit unter mehr als 9000 Schulen (von Kindergarten bis Hochschulen) auszuwählen und sich je nach Lust und Laune knapp oder ausführlich mit persönlichen Facts und Fotos einzutragen. Bereits registrierte ehemalige Klassenkameraden lassen sich via Mail oder SMS kontaktieren. Das Aufleben von alten Freundschaften und vollzählige Klassentreffen sind dank dieser Community so gut wie garantiert.

Hier kannst auch du nachforschen!

14 August 2007

SF Start-up - Danke für deine Unterstützung!

In der Sendung Start-up – Der Weg zur eigenen Firma suchte das Schweizer Fernsehen die besten und erfolgreichsten Start-ups der Schweiz.

Exsila feierte einen grossen Erfolg: Wir sind offiziell eines der 10 besten Start-ups der Schweiz!

Als Dank für eure Unterstützung verlosen wir drei DVDs der Sendung mit allen 11 Folgen und Bonusmaterial. Schreib eine Email an Alexandra - Wettbewerbsfrage: "Wie heisst der Typ, der aus Abwasser Gold macht?"

10 August 2007

Wer Exsila-Punkte kaufen will, braucht keine Kreditkarte mehr

All die kreditkartenlosen Exsilaner kommen ab sofort auch in den Genuss von mehr Exsila-Punkten. Über den online Zahlungsservice PayPal kann jetzt auch mit Banküberweisung bezahlt werden. Und das geht ganz einfach: PayPal-Konto eröffnen und den gewünschten Betrag von deiner Bank auf dein PayPal-Konto überweisen. Mit deinem Guthaben kannst du ganz einfach und schnell Exsila-Punkte kaufen.

Mit dem Kauf von Exsila-Punkten steigerst du dein Exsila-Vergnügen und unterstützt gleichzeitig Exsila.

Viel Spass beim Tauschen!

Bald 200 Exsila-Tauschinseln!

Exsilaner wollen auf die Insel! Jeden Tag werden neue Tauschinseln eröffnet, bald sind es schon 200 Inseln mit fast 2000 Inselbewohnern!

Wer auch auf die Insel will, soll einer beitreten, seine eigene gründen und sich den Film die Insel reinziehen.

Hier die Exsila-Filmkritik Die Insel written by Pavona, offizieller Exsila-Engel

Mit dem Versprechen bald auf die Insel verlegt zu werden, dem letzten unverseuchten Paradies auf Erden, wachsen Lincoln Six-Echo (Ewan McGregor) und Jordan Two-Delta (Scarlett Johansson) in einer kontrollierten Umgebung auf. Bald jedoch kommt Lincoln einer grossen Verschwörung auf die Schliche, sein Leben entpuppt sich als inszenierte Lüge und so plant er mit Jordan den Ausbruch aus dem Gefängnis um in der Freiheit sein wahres Ich zu finden.

Mit „Die Insel“ gelang Michael Bay ein actiongeladener, spannender Blockbuster mit einer leider etwas zu aufgesetzten Tiegründigkeit, die im Fahrwasser von Michael Bay-typischem Pathos nicht ganz glaubwürdig erscheint. Trotzdem ist „Die Insel“ unterhaltsames Popcorn-Kino mit rasanter Action und tollen Verfolgungsjagten - natürlich auf filmtechnisch höchstem Niveau inszeniert.

08 August 2007

Die fünf glücklichsten Inselbewohner

Samael (Tauschinsel Stadt Bern), manumanu (Tauschinsel Zürich HB - Treffpunkt), munds (Tauschinsel Hauptbahnhof Bern), naja (Tauschinsel Region Basel) und sengir (Tauschinsel Luzern und Aglo) sind die glücklichen Gewinner des Exsila-Tauschinsel Wettbewerbs. Die fünf Exsila-Inseladmins hatten als erste 30 Mitglieder auf ihrer Exsila-Tauschinsel. Gratulation!

Der offizielle Exsila-Tauschinselsponsor Travel.ch schenkt ihnen allen einen Reisegutschein im Wert von 200 Franken!

Falls du noch keiner Exsila-Tauschinsel beigetreten bist, dann findest du unter den heute bestehenden 164 Tauschinseln sicher die passende Insel. Falls du doch keine findest, die dir gefällt, dann werde Inseladmin und gründe deine eigene Insel.

Den Gewinnern viel Spass in den Ferien und allen
anderen viel Spass beim Tauschen!

31 Juli 2007

Das Exsila-Gefühl


Eines der schönsten Gefühle des wahren Exsilaners: Nach einem harten Tag den Blick in den Briefkasten und das anschliessende erfüllende Gefühl eines erfolgreich abgeschlossenen Tauschs. Hier liegt er, der liebevoll verpackte Artikel der Begierde. Ob Couvert, Luftpolster oder Karton, schon beim Briefkasten wird das Päckchen aufgerissen und der Artikel überprüft. Oft ist das Päckchen versehen mit einem freundlichen, kurzen handschriftlichen Kommentar des Vorbesitzers. Nur ein paar Zeilen, aber genug um die Verbundenheit einer ganzen Tausch-Generation spüren zu können.

Was ist dein Exsila-Gefühl? Wir freuen uns auf spannende Kommentare.

25 Juli 2007

Auch Missen lieben Exsila

Miss Vorarlberg (rechts) und Miss Salzburg haben sich an der IT-Fachmesse Orbit-iEX spontan entschieden, Werbung für Exsila zu machen.

Exsila - Zu schön um wahr zu sein...

19 Juli 2007

Ferienzeit - Pausierzeit

Es ist Ferienzeit. Exsila wünscht euch - wohin auch immer es euch zieht - wunderschöne und erholsame Ferien.

Falls ihr wegfährt: Vergesst nicht, eure Artikel zu pausieren!

Falls ihr dableibt: Schönes Tauschen!

Viel Spass in den Ferien und viel Spass beim Tauschen!

Die 10 Gebote der Exsilaner

1.
Exsilaner geben und nehmen. Sie verstehen, dass durch das Geben in die Exsila-Community ein Nehmen für alle möglich ist.
2.
Exsilaner behandeln einander mit Respekt. Sie halten die Regeln des Tauschens ein und bemühen sich, einander gegenseitig zu unterstützen.
3.
Exsilaner behandeln Tauschartikel mit Respekt. Sie verstehen, dass alle genutzten Artikel ihnen gehören und tauschen nur Artikel, die sie selbst auch erhalten möchten. So bleibt der Fluss bestehen.
4.
Exsilaner tauschen hochwertige Artikel. Wer zu Beginn nur Ramsch anbietet, merkt schnell, dass er nur etwas bekommt, wenn er auch etwas hergibt.
5.
Exsilaner machen nicht halbherzig mit, verschicken die Artikel prompt und hamstern nicht. Sie wissen, dass das System sonst nicht funktioniert.
6.
Exsilaner bewerten ihre Tauschpartner fair.
7.
Exsilaner tragen die Idee nach aussen. Jedes Mitglied versteht die Macht eines wachsenden Netzwerks. Sie helfen aktiv mit, neue Mitglieder zu finden.
8.
Exsilaner fördern die Idee des Tauschens. Ihr Credo ist: Du sollst nicht kaufen, sondern tauschen!
9.
Exsilaner tauschen seriös, weil sie gute Bewertungen wollen. Exsilaner nutzen das System nicht aus.
10.
Exsilaner kaufen Exsila-Punkte, weil sie so Exsila unterstützen und das kostenlose Tauschen so bestehen bleiben kann.

18 Juli 2007

Tauschinseln – Tipps & Tricks

Seit gut einer Woche gibt es die Exila-Tauschinseln. Es wurde spekuliert, diskutiert, gelobt und kritisiert. Fakt ist: Bis heute wurden schon über 130 Tauschinseln eröffnet.

Hier ein paar Tipps und Tricks zu den Tauschinseln:

Was bringen die Tauschinsel?
Der Vorteil der Exsila-Tauschinseln liegt auf der Hand: Du kannst mit den Inselbewohnern deiner Tauschinsel persönlich Artikel tauschen und sparst dabei das Porto. Wenn du ab jetzt einen Artikel suchst, siehst du sofort, ob dieser von einem Bewohner deiner Insel angeboten wird. Je mehr Mitglieder deine Insel hat, desto grösser wird die Auswahl.

Welche Tauschinsel ist die richtige für mich?
Klick auf Tauschinsel suchen und ordne nach Distanz. Falls du so so noch nicht fündig wirst, kannst du die Inseln mit einem Suchbegriff durchsuchen.

Wie gründe ich eine Tauschinsel?
Wer eine Tauschinsel eröffnen will, soll zuerst schauen, ob nicht schon eine ähnliche Exsila-Tauschinsel besteht. Wenn ja, dann trete dieser Insel als Mitglied bei, statt eine eigene zu eröffnen.
Tauschinseln sind lokale Exsila-Communities, es werden nur Tauschinseln akzeptiert, welche einen realen Tauschort haben.
Es ist wichtig, spezifische Exsila-Tauschinseln zu gründen, das heisst zum Beispiel Städte in Quartiere aufzuteilen und keine Tauschinsel für die ganze Stadt zu eröffnen.

Wo wird getauscht?
Bei einem Tausch zwischen Mitgliedern einer Tauschinsel definieren die Exsilaner untereinander, wann und wo sie den Artikel übergeben.

Wie suche ich nach Artikeln auf meiner Tauschinsel?
Unter Suchen Erweitert kannst du Nur in meinen Tauschinseln anklicken. So erscheinen nur Artikel, welche die Mitglieder deiner Tauschinsel anbieten.

Wie bekomme ich den Inseladmin-Orden?
Gründe eine Insel und du wirst, sobald deine Insel von 30 Exsilanern bewohnt wird, mit einem Inseladmin-Orden neben deinem Nickname ausgezeichnet.

Viel Spass auf der Insel und viel Spass beim Tauschen!