
Aber aufgepasst: Der Exsila-Mailer ist nicht dazu da, den Prozess von Exsila zu ändern. Du kannst also kein Email schreiben, mit dem du zum Beispiel eine längere Versanddauer ankündigst. Die Prozesse von Exsila müssen trotz Exsila-Mailer zwingend eingehalten werden.
Und so funktioniert der Exsila-Mailer:
Der Exsila-Mailer erlaubt die Kommunikation zwischen Mitgliedern, ohne Emailadressen bekannt geben zu müssen. Der Exsila-Mailer funktioniert nur zwischen Exsila-Mitgliedern und nur mit der Emailadresse, welche du zur Registrierung bei Exsila verwendet hast. Sende deine Nachricht per Email an "nickname@exsila.ch", wobei du den Exsila-Nicknamen des Empfängers einsetzt. Dem Empfänger wird deine Emailadresse nicht bekannt gegeben. Er kann dich aber gleichfalls über den Exsila-Mailer kontaktieren. Alle Emails werden bei Exsila gespeichert.
Attachements sind nicht möglich, ausserdem kannst du eine Email nur an einen Empfänger schicken.
Viel Spass beim Mailen und Tauschen!
Danke!
AntwortenLöschenEndlich - nur gerade 20 Minuten zu spät ;)
Die Methode scheint mir etwas umständlich, aber das wird sich zeigen...
New Generation is born
AntwortenLöschenYippiiieee
find ich ganz schön praktisch.
AntwortenLöschennur schade, dass man immer noch kein WebStamp wie bei tradefarm.ch nutzen kann. Dabei muss ich eh für jeden Tausch eine Briefmarke haben. Warum das Ganze nicht gleich im selben Schritt bequem am PC erstellen und mir das Adresstippen und den Gang zur Poststelle sparen? Ich hoffe, das kommt hier auch noch...
Leute, nur nicht stressen :-)
AntwortenLöschenSeit es Exsila gibt kommen immer neue Erweiterungen - das zeigt, dass wir (die Community) ernst genommen werden.
Alles zu seiner Zeit, wenn wir wollen, dass Exsila Qualität bleibt müssen wir den Betreibern auch die Zeit lassen, die einzelnen Funktionen ohne Stress zu implementieren.
Mit besten Grüssen
Il dottore
wer braucht schon einen mailer... jemanden fremdes anschreiben und dann bisschen über angebote, nachfrage, filme, dvd-veröffentlichungen schreiben?
AntwortenLöschenviel zu kompliziert... da wäre ein forum viel schneller erstellt gewesen. 2-3h und dann steht sowas...
Naja, so schlecht finde ich das gar nicht... Wenn man z.b. die falsche DVD geschickt hat, kann man sich unkompliziert bei dem User melden und dann ist man sicherlich froh, wenn man den User direkt ansprechen kann.
AntwortenLöschenAber vorerst brauche ich das ganze eigentlich nicht. Ging bisher auch ohne ;-)
Es geht um die bilaterale Kommunikation, ein Forum ist da nicht die richtige Wahl. Ich finde es auch eine gute Sache mit diesem Mailer!
AntwortenLöschenGrüsse
Il dottore
Exsila hätte keinen nutzen mit einem Forum. Meiner Meinung nach würden da immer die selben Typen kommunizieren und gegenseitig Filme etc... untereinander absprechen und tauschen. Neue Mitglieder würden so auf ihre Angebote sitzen bleiben. Kein FORUM!!!!
AntwortenLöschentip top
AntwortenLöschenhallo
AntwortenLöschenalso ich finde den mailer super klasse...
AntwortenLöschenhab gestern schon den ersten tauschpartner angeschrieben... war cool so unkompliziert hin und her zu mailen.
Mailer ist eine geile Sache - und jetzt wollen wir noch das Forum....
AntwortenLöschenJa ein Forum das muss einfach her :-)
AntwortenLöschenIch frage mich auch für was ein Forum sein Zweck erfüllen sollte?
AntwortenLöschenIst bisher wirklich prima gelaufen!
Mit dem Mail ist man ja jetzt bestens bedient
Manchmal haben ja die User irgendetwas was gar nicht mit dem blogbeitrag zu tun hat, hinein geschrieben.
AntwortenLöschenBei einem Forum wäre das anderst, dort hat man viel mehr Themas, etc.
Also ich möchte auch ein Forum
...und wenn wir schon dabei sind: eine "vote"-Funktion wäre auch nützlich
AntwortenLöschen(zB. um abzuchecken ob die User ein Forum wollen....oder die "vote"-Funktion..ähm...oops...)
hey john steed melde dich doch im inoffiziellen Forum mal an :-)
AntwortenLöschenhttp://exsila.schesl.ch/
Gruss
soeben angemeldet - coole Sache dieses http://exsila.schesl.ch/ ;)
AntwortenLöschenman liest sich dort
hasta la vista
JohnSteed